WILLKOMMEN BEI GADI-TIEFBAU GMBH GÜSTROW
Das Unternehmen GADI-Tiefbau GmbH Güstrow wurde am 27.03.1997 gegründet und der Geschäftsbetrieb am 21.04.1997 aufgenommen. Im Durchschnitt beschäftigen wir 12 Arbeitskräfte mit langjährigen Berufserfahrungen in den Gebieten Tiefbau, Melioration und im Bereich “Güteschutz Kanalbau“. Zu unserem Leistungsumfang gehören alle Tiefbauarbeiten.
Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen oder Fragen haben wenden Sie sich bitte an uns. Wir stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
MEHR ÜBER UNSER TEAM

Nach 20 Jahren Berufserfahrung im VEB Meliorationsbau Dresden, in der ZBE Melioration Güstrow und nach der Wende im Nachfolgebetrieb, gründete Frau Dipl.-Ing. Gabriele Othmer im Frühling 1997 die GADI-Tiefbau GmbH Güstrow.
Frau Othmer hat als Technologe, Kalkulator, Bauleiter, Produktionsleiter sowie Geschäftsführer umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Wasser, Boden und dem wertvollen Gut der menschlichen Arbeitskraft erworben.
Zu den im Schnitt zwölf Arbeitskräften, die aus den Bereichen: Melioration, Rohrleitungsbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau sowie der kaufmännischen Ausbildung stammen, zählen ein Bauleiter und drei Vorarbeiter.
Seit Betriebsgründung bilden wir Auszubildende zu Kanalbauern, Strassenbauern und Tiefbaufacharbeitern aus.
Arbeitsschutz und –sicherheit stehen im Unternehmen an einer der ersten Stellen.
Alle Mitarbeiter sind als Ersthelfer beim DRK ausgebildet, werden jährlich in Lehrgängen der BG Bau geschult und nehmen regelmässig an Seminaren des Güteschutz Kanalbau teil.
Die GmbH ist Mitglied in:
– der Handwerkskammer
– der IHK zu Rostock
– dem Bauverband Mecklenburg Vorpommern e. V. und
– der Kreishandwerkerschaft Güstrow (der Bauhaupt-Innung Güstrow).
Handelsregister: HRB 7134, Rostock
Steuer-Nummer: 086/109/02945
UST-Identnummer: DE 1865 63245
UNSERE HAUPTLEISTUNGEN SIND:
WASSERBAU & DRAINAGEN
,,Wasserbau und Drainagen“ unterteilt sich in folgende Aufgabenbereiche:
- Deichbau
- Drainage
- Durchlassbau
- Grabenausbau und Reparatur
- Holzung und Rodung
- Pegel setzen
- Pfähle einspülen
- See- und Gewässerbefestigung
- Stegbau
- Teiche und Regenrückhaltebecken
Sie gelangen durch Anklicken zu den Fotogalerien.
Deichbau
Grabenausbau und Reparatur
Holzung und Rodung
See- und Gewässerbefestigung
ZU DEN REFERENZEN

Wasser- und Bodenverbände „Obere Warnow“, „Teterower Peene“ und „Warnow-Beke“
- Reparaturen und Instandhaltung von Gräben und Rohrleitungen
- Deichbau
- Durchlassbau
- Holzung und Rodung
jährlich 150.000,- €
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt „Mittleres Mecklenburg“
- See- und Gewässerbefestigung
- Stegbau
- Pegel einspülen und richten
- Pfähle einspülen
- Deichbefestigung
jährlich 70.000,- €
Wasser- und Bodenverband „Hellbach-Conventer Niederung“ - Ökologische Sanierung „Panzower Bach“ in Neubukow
- Erd- und Wasserbau
- Fischtreppe
- Gabionen
119.000,- €
Landgesellschaft M-V mbH - Optimierung der hydrologischen Situation im Grambower Moor
- Erd- und Wasserbau
- Staubauwerk
48.000,- €
StALU M/M - Grabendurchlass Grammow
Betonrohrdurchlass
11.000,- €
Wasser- und Bodenverband „Nebel“ - Inselseekanal Güstrow
- Holzung und Rodung
- Pfahlreihen setzen
- Nassbaggerarbeiten
- Stauwehr
198.000,- €
StALU M/M - Restauration des Möllener Sees
Ausbringung von Aluminiumsulfat zur Nährstofffällung auf dem Eis
39.000,- €